Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Logbuch
Der Brunsbütteler Kaufmann Peter Frauen war begeistert. „Da ist wirklich etwas Tolles entstanden“, stellte er fest, als er die rund 80 Quadratmeter große überdachte Terrasse an der Seemannsmission Brunsbüttel in Augenschein nahm.
Sie wurde vor mehreren Wochen fertiggestellt und bereits für diverse Zwecke und Veranstaltungen genutzt: beim Maritimen Treff, beim Sommerfest und beim Einführungsgottesdienst von Anja Brandenburg-Meier zur Seemannsdiakonin, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch die Seeleute, die Nachmittage oder Abende im Seemannsclub verbringen, fühlten sich auf Anhieb wohl.
Gesponsert wurde die Terrasse von Peter Frauen. „Ich habe immer wieder Zeitungsberichte über die Seemannsmission gelesen. Und es hat mir sehr gefallen, was dort alles für die Seeleute getan wird“, begründete er sein Engagement. Über diesen Weg erfuhr er auch, dass im Gebäude an der Kanalstraße immer etwas erneuert und verbessert werden muss und soll. Zum Beispiel hörte er von den Plänen einer überdachten Terrasse, das Spendenaufkommen aber nicht reichte, um das Vorhaben in einem Schlag umzusetzen. Um es zu finanzieren, hätte es Jahre gebraucht. Nach dem Motto „Nicht kleckern, sondern klotzen“ entschloss sich Frauen zu einer Spende für das Projekt.
Seemannsdiakon Leon Meier dankte Peter Frauen mit einem kleinen Präsent für die Unterstützung. In den Sommermonaten stellt die Terrasse eine große Bereicherung für die Arbeit der Seemannsmission dar. „Denn es gibt Zeiten, da ist der Club so gut besucht, dass der Platz knapp wird“, sagte er. Das gilt allerdings nicht nur für die warme Jahreszeit, sondern speziell auch für den Winter, wenn an manchen Tagen Hochbetrieb in den Räumen an der Brunsbütteler Kanalstraße herrscht.
Spenden
Thank you so much for a warm welcome. See you next time!
Crew der M/T Stanford
Bei meinem FSJ traf ich jeden Tag auf Menschen verschiedener Nationalitäten, die doch alle eines gemeinsam hatten: Sie sind fern von der Heimat und vermissen ihre Familie und Freunde. Die Seemannsmission bietet diesen Menschen eine Heimat während ihrer Arbeitszeit an Bord.
Gyde Schnoor
Ehemalige FSJ-lerin
Veranstaltungstipps
17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr
06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz