Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Logbuch
Glücksraddrehen, Souvenir- und Bücherverkauf: Die Seemannsmission Brunsbüttel war auch in diesem Jahr wieder auf dem längsten Flohmarkt der Westküste vertreten.
Immer wieder drängten sich viele Menschen um den Stand an der Koogstraße – auch um sich über die Arbeit der Seemannsmission bei Stationsleiter Leon Meier und Ehrenamtlichen zu informieren. Außerdem stöberten sie in Büchern, die der Mission gespendet worden waren, und kaufen das eine oder andere Souvenir. Zum Beispiel Schlüsselanhänger, Magnete mit Fotos der Brunsbütteler Molen oder Flaschenöffner. Gerade beim Flohmarkt gefragt waren die blauen Einkaufsbeutel mit der Aufschrift „Seemannsmission“.
Der absolute Renner war jedoch das Glücksraddrehen, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gab. Vor allem Kinder versuchten ihr Glück. Doch selbst Erwachsene drehten das Rad und freuten sich über einen Kugelschreiber oder einen Flummi mit Smiley. Leon Meier war am Ende zufrieden mit dem Erlös der Aktion, der in vollem Umfang in die Arbeit mit Seeleuten fließt.
Spenden
I didn't had a chance to thank you for the warm welcome and a nice barbecue! Thank you so much for welcoming us and for your hospitality! (...) God bless your mission to seafarers! We had a good time!
Michael Pagcaliwangan
Crewmitglied der "MT Dagmar Theresa"
Menschen aus verschiedensten Kulturen und Ländern treffen, seine Sprachkentnisse verbessern und durch die Seefahrt eine ganz andere Welt kennen lernen – das hat mir die Arbeit bei der Seemannsmission ermöglicht. Ich denke immer sehr gerne an diese Zeit zurück.
Sonja Bartholomä
Ehemalige FSJ-lerin
Veranstaltungstipps