Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Logbuch
Mit einem Sommerfest feiert die Seemannsmission ihren 65. Geburtstag.
Die Seemannsmission gibt es in diesem Jahr 65 Jahre. Außerdem gibt es ein 40-jähriges Jubiläum zu feiern. 1978 wurde nach einer schwierigen Phase das Seemannsheim in der Kanalstraße – Vorgänger des heutigen Seefahrerzentrums – eingeweiht.
Der Geburtstage werden beim Sommerfest am Sonnabend, 25. August, ab 12 Uhr ganz im Stil der 1950er-Jahre gefeiert – sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Von 13 bis 14.30 Uhr ist die Musikgruppe „Mikel Onetwo“ zu Gast, die mit Rock´n‘Roll für gute Stimmung sorgt. Drum herum treten die Shantychöre „Blaue Jungs“ und „Takelure“ sowie der irische Gerry Doyle auf.
Beim Fest gibt es leckere Kuchen und Torten, diverse Getränke und Bowle sowie Köstlichkeiten aus den 1950er-Jahren. Informationsstände von Brunsbüttel Ports, der Marinekameradschaft Elmshorn und der Seemannsmission runden das Angebot ab. Kinder können sich auf der Hüpfburg und bei Spielen mit den Erzieherinnen des Kindergartens Paulus Süd vergnügen. Alle, die sich der Seemannsmission verbunden fühlen, sind zum Sommerfest eingeladen.
Spenden
Thank you, so happy to be here wish to come again.
Anonym
Bei meinem FSJ traf ich jeden Tag auf Menschen verschiedener Nationalitäten, die doch alle eines gemeinsam hatten: Sie sind fern von der Heimat und vermissen ihre Familie und Freunde. Die Seemannsmission bietet diesen Menschen eine Heimat während ihrer Arbeitszeit an Bord.
Gyde Schnoor
Ehemalige FSJ-lerin
Veranstaltungstipps