Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Logbuch
Wir bleiben in Kontakt
Informationen des 1. Vorsitzenden der Deutschen Seemannsmission Westküste e.V. zur Eindämmung von Corona.
Moin !
Liebe Freunde der Seemannsmission Westküste,
alle ehrenamtlichen Helfer bleiben zum eigenen Schutz und zum Schutz der Seeleute und Dritter vom Dienst freigestellt.
Trotzdem ist die Seemannsmission erreichbar: über Telefon und Internet.
Unser Team steht weiterhin für Bordbesuche (soweit noch möglich) zur Verfügung. Dabei kann für Seeleute auf Wunsch und nach Möglichkeit eingekauft werden. Dieser Service reicht dann bis an die Gangway der Schiffe. Die Hafenbetreiber bitten wir dabei um Unterstützung.
In Notfällen stehen die Diakone selbstverständlich bereit, Seeleute seelsorgerisch zu begleiten.
Hier zeigt sich unser christliches Verständnis, auch und gerade in Notlagen für Bedürftige da zu sein.
Ich wünsche uns allen und besonders den Seeleuten viel Kraft und Gottvertrauen, dass wir durch diese besondere Zeit aufeinander acht geben und uns gegenseitig stärken.
Auch wünsche ich uns allen eine Gute Reise.
Bleibt gesund und in Kontakt !
Wolfgang Deters
1. Vorsitzender
Deutsche Seemannsmission Westküste e.V.
Spenden
Ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich für die tolle Betreuung meines Crewmitgliedes während seinen Klinikaufenthaltes in Brunsbüttel bei Ihrem ganzen Team bedanken. Sie machen eine tolle Arbeit.
Andreas Greulich
Kapitän von der "MS Deutschland"
Innerhalb eines Jahres besuchen mehrere Tausend Seeleute die Seemannsmission. Das Miteinander und Nebeneinander klappt prima. Das ist für mich der beste Beweis, dass Frieden auf der Welt möglich ist. Was letztlich alle verbindet, ist die Sehnsucht nach dem Zuhause.
Anja Brandenburger-Meier
Diakonin & hauptamtliche Mitarbeiterin
Veranstaltungstipps
06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz