Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK

Logbuch

Dank Ihrer Hilfe sind 12.052 € für den kranken Seemann Fidel zusammengekommen. Der 69-Jährige Seemann hatte einen Hirninfarkt erlitten und möchte noch einmal zurück in seine Heimat Manila. (mehr …)

Mehr »
Die drei neuen Bufdis der Seemannsmission Brunsbüttel (von links) Akmaljon Rustamov, Niklas Kölln und Kira Thomsen.

Drei neue Bundesfreiwilligendienstleistende, liebevoll Bufdis genannt, haben in der Seemannsmission Brunsbüttel angeheuert. Seit dem 1. August 2018 sind Akmaljon Rustamov (18) aus Tadschikistan und Niklas Kölln (19) aus Hochdonn dabei. Am 1. Oktober stieß die Buxtehuderin Kira Thomsen (20) dazu. (mehr …)

Mehr »
Übergabe des neuen Kleinbusses an die Seemannsmission: (von links: Anja Brandenburger-Meier, Leon Meier, Matthias Probst, Knut Frisch und Frank Schnabel

Ohne Bus geht gar nichts in der Brunsbütteler Seemannsmission. Er wird benötigt, um Seeleute von den Häfen in den Club zu transportieren, sie in die Stadt zu fahren. Oder einfach für die Fahrten der Mitarbeiter zu Schiffsbesuchen. Häufig mehrmals am Tag. „Wir sind deshalb auf ein gutes und zuverlässiges Fahrzeug angewiesen“, sagt der Leiter der Station, Leon Meier. (mehr …)

Mehr »

Präsenz zeigen, über die Arbeit im Seefahrerzentrum an der Kanalstraße informieren: Das sind die Hauptanliegen der Seemannsmission Brunsbüttel, an Veranstaltungen wie das Hafenfest von Brunsbüttel Ports im Elbehafen teilzunehmen. Zu dem Fest eingeladen waren die Mitarbeiter, deren Familienangehörige und Freunde des Unternehmens. (mehr …)

Mehr »
Michel Onetwo sorgte mit zünftigem Rock'n'Roll für Stimmung.

„Ich bin zufrieden“, zieht Seemannsdiakon Leon Meier, Leiter der Station Brunsbüttel, ein Fazit. Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Gäste zum Sommerfest, um gemeinsam mit der Seemannsmission ihr 65-jähriges Bestehen in Brunsbüttel zu feiern – im Stile der 50er-Jahre. (mehr …)

Mehr »
Leon Meier und Anja Brandenburger-Meier freuen sich auf viele Gäste beim Sommerfest.

Die Seemannsmission gibt es in diesem Jahr 65 Jahre. Außerdem gibt es ein 40-jähriges Jubiläum zu feiern. 1978 wurde nach einer schwierigen Phase das Seemannsheim in der Kanalstraße – Vorgänger des heutigen Seefahrerzentrums – eingeweiht. (mehr …)

Mehr »

Spenden

Schon ab fünf Euro pro Monat können wir mit Ihrer Hilfe für einen Seefahrer ein Stück Heimat in der Fremde schaffen. Lernen Sie unsere verschiedenen Projekte kennen und unterstützen Sie uns noch heute.

Jetzt spenden

Newsletter

Sie möchten stets auf dem Laufenden gehalten werden, was neue Projekte, Spendenaktionen, Veranstaltungen, etc. angeht? Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zu unserem Newsletter an.

Abonnieren

Thank you, so happy to be here wish to come again.

Anonym

Menschen aus verschiedensten Kulturen und Ländern treffen, seine Sprachkentnisse verbessern und durch die Seefahrt eine ganz andere Welt kennen lernen – das hat mir die Arbeit bei der Seemannsmission ermöglicht. Ich denke immer sehr gerne an diese Zeit zurück.

Sonja Bartholomä

Ehemalige FSJ-lerin

Veranstaltungstipps

17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr

06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz