Hochbetrieb beim Sommerfest der Seemannsmission in Brunsbüttel. Trotz sommerlicher Hitze kamen gut 400 Besucher auf das mit Flaggen und Fähnchen geschmückte Gelände in der Kanalstraße. Motto des Festes: „Amsterdam“. Denn die beiden Missionsstützpunkte Brunsbüttel und Amsterdam pflegen eine gute Partnerschaft. (mehr …)
Freude bei der Seemannsmission Brunsbüttel. Kurz hintereinander trafen bei ihr zwei namhafte Spenden ein. Eine von den Firmlingen der katholischen Pfarrgemeinde „Maria Meeresstern“, eine weitere aus einer gemeinsamen Aktion für einen guten Zweck der Rotary Clubs Brunsbüttel und Itzehoe. (mehr …)
Unsere Vorbereitungen für den Maritimen Adventskalender laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit den Hamburger Kollegen wollen wir ihn auch in diesem Jahr herausgeben. Neu ist in diesem Jahr, dass auch das Hamburger Seemannsheim Altona mit an Bord sein wird. (mehr …)
Im Land zwischen den Meeren gibt es einige spannende diakonische Einrichtungen zu entdecken. Umso mehr freut es uns, dass die Diakonie Schleswig-Holstein ihre kleine Sommertour bei uns startet. (mehr …)
Es war der sehnlichste Wunsch eines indischen Seemanns, zuhause im Kreis seiner Familie zu sterben. Dank der intensiven Bemühungen der Seemannsmission Brunsbüttel, des Agenten und Schiffsdienstleisters Sartori & Berger und des P&I Clubs, Versicherung in der Seeschifffahrt, konnte dieser Wunsch erfüllt werden. Ein trauriger Fall, der alle Beteiligten betroffen machte. (mehr …)
Mit voller Kraft voraus, heißt es in der Seemannsmission Brunsbüttel. Sowohl Träger- als auch Förderverein legten in ihren Mitgliederversammlungen den Kurs für die nächsten zwölf Monate fest. Wolfgang Deters wurde offiziell zum ersten Vorsitzenden des Trägervereins gewählt. (mehr …)