Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK

Logbuch

Wolfgang Deters, Vorsitzender der Seemannsmission (links) und Knut Frisch, Vorsitzender des Fördervereins.

Mit voller Kraft voraus, heißt es in der Seemannsmission Brunsbüttel. Sowohl Träger- als auch Förderverein legten in ihren Mitgliederversammlungen den Kurs für die nächsten zwölf Monate fest. Wolfgang Deters wurde offiziell zum ersten Vorsitzenden des Trägervereins gewählt. (mehr …)

Mehr »

Ein abwechslungsreiches Programm für Seeleute und Besucher aus Brunsbüttel und Umgebung: In der Zeit vom 5. Juli bis zum 30. August gastiert wieder die Künstlerbörse in der Seemannsmission in der Brunsbütteler Kanalstraße. Jeweils freitags ab 18 Uhr treten Künstler unterschiedlicher Musikrichtungen aus Hamburg und Schleswig Holstein auf. (mehr …)

Mehr »
Wolfgang Deters, Vorsitzender der Seemannsmission (links) und Knut Frisch, Vorsitzender des Fördervereins.

Mit voller Kraft voraus, heißt es in der Seemannsmission Brunsbüttel. Sowohl Träger- als auch Förderverein bestimmten in ihren Mitgliederversammlung den Kurs für die nächsten zwölf Monate. Wolfgang Deters wurde offiziell zum ersten Vorsitzenden des Trägervereins gewählt. Das Amt hat er bereits seit Jahresbeginn kommissarisch bekleidet, da sich der bisherige Vorsitzende Arne Sahm aus persönlichen Gründen aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückgezogen hatte. (mehr …)

Mehr »

In früheren Zeiten schickten Seeleute eine Flaschenpost los, wenn sie in Seenot geraten waren. Sie erhofften sich Hilfe und Rettung. Heute bringen Mitarbeiter der Seemannsmission eine Flaschenpost mit guten Wünschen an Bord – und machen den Seefahrern eine Riesenfreude damit. Die Flaschenpost zeigt ihnen, dass Landratten an sie denken und um ihre oft harte Arbeit wissen. (mehr …)

Mehr »
Das Ehepaar Peters und das Ehepaar Backhaus übergeben Spenden der Marinekameradschaft Rendsburg an Leon Meier.

Zwischen der Marinekameradschaft Rendsburg und der Seemannsmission Brunsbüttel bestehen seit Jahren freundschaftliche Kontakte „In der Seemannsmission findet Seefahrt hautnah statt. Auch wir im Binnenland profitieren von der Seefahrt“, betonte der ehemalige Vorsitzende der Kameradschaft Rendsburg, Hermann Peters, bei seinem jüngsten Besuch im Seefahrerzentrum Brunsbüttel. (mehr …)

Mehr »
Seeleute genießen den Aufenthalt im Club.

Manche Seeleute kommen jedes Mal, wenn ihr Schiff in Brunsbüttel liegt. Sie schätzen die familiäre Atmosphäre des Clubs. Die Wänden in den Clubräumen sind tapeziert mit vielen „Danksagungen“. Im vergangenen Jahr kamen 4614 Seefahrer, um an Land die Seele baumeln zu lassen. Der Seemannsclub ist ihr bevorzugter Ort zum Entspannen. (mehr …)

Mehr »

Spenden

Schon ab fünf Euro pro Monat können wir mit Ihrer Hilfe für einen Seefahrer ein Stück Heimat in der Fremde schaffen. Lernen Sie unsere verschiedenen Projekte kennen und unterstützen Sie uns noch heute.

Jetzt spenden

Newsletter

Sie möchten stets auf dem Laufenden gehalten werden, was neue Projekte, Spendenaktionen, Veranstaltungen, etc. angeht? Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zu unserem Newsletter an.

Abonnieren

My first contract as an officer... My first time in Germany... my first time to joined alone!!! Tahnk you so much for the Seamen's Mission to bring me here!

Polares Gary

3rd Officer

Die Aufenthalte in der Seemannsmission sind für Seeleute eine angenehme Abwechslung vom oft monotonen Alltagsleben an Bord. Ungeachtet von ihren Rängen können sie im Club einfach Mensch sein, andere Gesichter sehen und Neuigkeiten von Land erfahren.

Lydia Schmidt

Ehemalige FSJ-lerin

Veranstaltungstipps