Genau 50 Jahre besteht die Seemannsmission in Brunsbüttel. Erster Diakon war Hans Bensiek (86). Er kam 1965 nach Brunsbüttel mit dem Auftrag, sich um die Seeleute auf den Schiffen zu kümmern. 1970 verließ er zwar wieder die Schleusenstadt, um in Bethel psychisch Erkrankte zu pflegen. Doch sein Herz schlägt immer noch für die Seemannsmission Brunsbüttel. (mehr …)
Haben Sie schon einmal Weihnachten fernab von Ihrer Familie verbracht? Für eine Vielzahl von Seeleuten ist dies leider nicht die Ausnahme, sondern die Regel. (mehr …)
Einsamkeit, harte Arbeit, monatelange Trennung von der Familie – das ist der Alltag der weltweit 1,5 Millionen Seeleute, die auf 65 000 Schiffen unterwegs sind. Zu Weihnachten sind die wenigsten von ihnen bei ihren Familien. (mehr …)
„Die Seeleute sollen sich bei uns wohlfühlen“, beschreibt Seemannsdiakon Leon Meier die Hauptaufgabe der Seemannsmission in Brunsbüttel und in ihrer Außenstelle in Glückstadt. An 365 Tagen im Jahr versucht er mit seinem Team, Seeleuten ein Zuhause auf Zeit zu bieten. (mehr …)
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016! (mehr …)
Die Nachfrage ist groß. Am 1. November hat die Seemannsmission Westküste beim verkaufsoffenen Sonntag in Brunsbüttel den Verkauf der Adventskalender begonnen. Viele Passanten auf der Koogstraße suchten ganz gezielt die Verkaufsstände vor den Firmen Reese und Heider auf. (mehr …)